Seit dem Wintersemester 1995/1996 veranstaltet „die vorLesung“ zwei bis drei Veranstaltungen pro Semester. Ziel des neuartigen Konzepts: Studierende ins Gespräch mit Schriftstellern und anderen Kulturschaffenden zu bringen.
Die neue Veranstaltungsreihe wurde von der Presse begeistert aufgenommen.
Aus der „Allgemeinen Zeitung Mainz“ vom 26.10.1996:
Das Hochschulmagazin „Unicompact“ berichtete im Juni 1996:
Aus dem Hochschulmagazin „STUZ“, Mai 2001:
Im Dezember 2002 wurden wir vom LiteraturBüro Mainz e.V.
mit dem Wanderpreis für besondere Verdienste um die Förderung der
literarischen Kultur in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Eine Anerkennung
unserer Arbeit, über die wir uns sehr gefreut haben.
Unsere Lesungen findet Ihr auch im Veranstaltungskalender von „werliestwannwo – Das Lesungsportal für Deutschland“. Für ihren Newsletter zum 16. Mai 2011 hat uns „werliestwannwo“ um ein Interview gebeten. Wir waren von der Idee begeistert. Das Fazit der Autorin: „Nachahmenswert!“